Nachbereitung
Der Schaumbeton ist drin – doch die Arbeit ist noch nicht ganz getan. Eine korrekte Nachbereitung ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit der Schaumbetonschicht. Hier erfahren Sie, was Sie in den Tagen und Wochen nach dem Einbau beachten sollten.
Schutzmaßnahmen für frischen Schaumbeton
Frisch eingebrachter Schaumbeton ist empfindlich gegenüber extremen Witterungsbedingungen. Die richtigen Schutzmaßnahmen sind essenziell:
Aushärtung und Begehbarkeit
Geben Sie dem Material Zeit, seine Festigkeit zu entwickeln:
Trocknung und Belegreife
Das im Schaumbeton enthaltene Anmachwasser muss vor dem Aufbringen weiterer Schichten ausreichend verdunsten:
Weiterverarbeitung
Wichtige Hinweise für die nächsten Schritte:
Schaumbeton Einbau
Technische Beschreibung des Einbauprozesses von Schaumbeton durch Glösmann Bau-Service. Infos zur Anlagentechnik, Misch-, Pumpvorgang und Qualitätskontrolle.
Kosten & Preisrechner
Was kostet Schaumbeton pro m³ in Österreich (Niederösterreich, Oberösterreich)? Erfahren Sie die Kostenfaktoren und nutzen Sie unseren unverbindlichen Schaumbeton Preisrechner für eine erste Schätzung von Glösmann Bau-Service.