Allgemeines

Technische Daten

Für Planer, Architekten und ausführende Baufirmen sind präzise technische Kennwerte entscheidend. Hier finden Sie die detaillierten Spezifikationen unserer Standard-Schaumbetonprodukte, hergestellt von Glösmann Bau-Service in Amstetten.

MSB steht für M ineral-S chaum-B eton.

Unsere Standardvarianten

Wir bieten standardmäßig zwei optimierte Varianten an, die einen Großteil der üblichen Anwendungsfälle abdecken:

MSB 250 Basic

Die leichtere Variante mit Fokus auf optimaler Wärmedämmung (λ ≤ 0,07 W/mK). Ideal für Anwendungen, bei denen das Gewicht minimiert und die Dämmleistung maximiert werden soll (z.B. Dachböden, unter Estrich ohne hohe Punktlasten). Verwendet ca. 250 kg Zement (CEM II/A-M (S-L) 42,5 N WT 38 oder vergleichbar) pro m³.

MSB 300 Basic

Die festere Variante mit erhöhter Druckfestigkeit (≥ 0,8 N/mm²). Geeignet für Bereiche mit höheren Belastungsanforderungen (z.B. unter Bodenplatten, bei höheren Verkehrslasten unter Estrich, Hallenböden). Verwendet ca. 300 kg Zement (CEM II/A-M (S-L) 42,5 N WT 38 oder vergleichbar) pro m³.

Kurzgesagt:

  • MSB 250 dämmt besser
  • MSB 300 ist fester

Die Wahl hängt von den Prioritäten Ihres Projekts ab. Mehr Zement bedeutet höhere Dichte und Festigkeit, aber eine leicht reduzierte Dämmwirkung.

Divider Image - Schaumbeton Schaum

Vergleich der technischen Kennwerte

Die folgenden Werte sind typische Richtwerte, die unter Normbedingungen ermittelt wurden.

EigenschaftMSB 250 BasicMSB 300 Basic
Nassdichte~342 kg/m³~413 kg/m³
Trockendichte~289 kg/m³~374 kg/m³
Druckfestigkeit ÖNORM EN8260,3 N/mm²0,8 N/mm²
Bruchstauchung ÖNORM EN826~1,5%~1,5%
Wärmeleitfähigkeit λ0,07 W/m·K0,09 W/m·K

Für detaillierte Informationen und zum Ausdrucken können Sie unser technisches Datenblatt herunterladen:

Technisches Datenblatt (PDF)

Sonderwünsche?

Die hier dargestellten Werte beziehen sich auf unsere Standardprodukte.

Für spezielle Anforderungen (z.B. höhere Druckfestigkeiten, definierte Wasserdurchlässigkeit, größere Einbaudicken) können wir die Rezeptur anpassen.

Kostenloses Angebot anfordern

Verarbeitungseigenschaften

Eigenschaft
Wasseraufnahme bei kurzzeitigem Eintauchen: ≤ 2,0 kg/m²
Brandschutzklasse nach EN 13501-1: A1
Verarbeitungszeit / offene Zeit (20°C / 60% LF): 60 min
Verarbeitungstemperatur min/max: +5° / +35°C
Begehbar: nach ~48 Std.

Zusammensetzung

Unsere Schaumbetone bestehen im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:

1.Bindemittel

Portlandzement (i.d.R. CEM II/A-M (S-L) 42,5 N WT 38 oder vergleichbar, bei Bedarf auch CEM I)

2.Wasser

Anmachwasser mit kontrolliertem Wasser-Zement-Wert (W/Z ≤ 0,40)

3.Schaummittel

Hochwertiger, organischer Schaumbildner auf Protein- und Tensidbasis (umweltfreundlich, stabil)

4.Zusatzmittel

Ggf. Fließmittel zur Optimierung der Verarbeitbarkeit und Wassereinsparung

Keine Gesteinskörnung: Im Gegensatz zu Normalbeton enthalten unsere Standard-Schaumbetone keine Sand- oder Kiesanteile. Die Porenstruktur entsteht ausschließlich durch den eingemischten Schaum.